GLIDE / DUOGLIDE
Features
Produktvideo
Technologie
Behandlungen
DOWNLOADS
GLIDE & DUOGLIDE
die beste Lösung in der dermatologischen Chirurgie
Der Glide und DUOGlide stehen für Exellenz in der dermatologischen Chrirugie. Beide Systeme verfügen über die effektivste Wellenlänge – 10.600 nm – zum Schneiden von dermalen und ablativen Läsionen. Durch die Kombination mit der Wellenlänge 1.540 nm erzielt der DUOGlide eine besonders hohe Wirksamkeit.
Synergie aus 10.600/1.540 nm
DUOGlide kombiniert zwei Wellenlängen (CO2 10.600 nm und IR 1.540 nm), um die Wirksamkeit durch gezeilten Einsatz von Thermik in dermatologischen Anwendungen zu maximieren.
Auswahl an Zubehör
Die Systeme Glide und DUOGlide können mit einer Vielzahl an verschiedenen Handstücken bestückt werden. Die Handstücke μ-Scan Dot, μ-Scar3, Dermascan sowie µ-Scan V2LR und ColpoScan für gynäkologischen Anwendungen machen die Systme sehr vielseitig.
PSD-Technologie
Mit der PSD®-Technologie hat der Anwender die volle Kontrolle über die Dauer, Energie und Form jeden Impulses und ist die beste Lösung für alle Erfordernisse bei der Hautverjüngung und dermatochirurgischen Eingriffen.
7-Spiegel-Gelenkarm
Der lange, federbalancierte Spiegelgelenkarm bietet maximale Flexibilität und einen einfachen Transport des Systems.
Glide vs. DUOGlide – der Unterschied
Beide Systeme verfügen über die klassische CO2-Wellenlänge 10.600 nm. Mithilfe dieser können dermatalogisch chirugische Anwendungen, wie das Schneiden von Hautgewebe, zuverlässig durchgeführt werden. Durch die zusätzliche Wellenlänge 1.540 nm beim DUOGlide kann die Wirksamkeit durch den Einsatz von Thermik verbessert werden. Die Synergie der beiden Wellenlängen fördert den Zellumsatz bei minimaler Ausfallzeit.
SmartStack
Für eine echte und präzise Steuerung der Verdampfungstiefe können Sie aus 5 SmartStack-Stufen wählen. Mit zunehmender SmartStack-Stufe wird eine progressive Zunahme des Schrumpfungseffekts erzielt, wodurch die Behandlung effektiver und sicherer wird.
Scattered Modality
Scattered Modality scannt gleichmäßig innerhalb des gesamten Bereichs und verblasst an den Rändern, um ein Überlappen von DOTs zu verhindern und eine größere Gleichmäßigkeit zwischen dem Scanbereich und der Hautstruktur zu gewährleisten.
Smart Track
SmartTrack ist der Algorithmus, der speziell entwickelt wurde, um den Scanpfad zu optimieren und den lokalen Temperaturanstieg zu minimieren.
PSD®-Technologie
Kompromisslose Vielseitigkeit
Die PSD®-Technologie (Pulse Shape Design) ermöglicht die Wahl zwischen verschiedenen Impulsmodalitäten, um die Verdampfungstiefe und den thermischen Effekt selektiv steuern zu können: S-Puls, D-Puls, H-Puls, U-Puls, CW. Durch Variieren der Impulsmodalität an der betroffenen Stelle erzielen Sie unterschiedliche Ablations- und Stimulationseffekte, um den verschiedenen klinischen Anforderungen gerecht zu werden.
SmartPulse (SP)
DEKAPulse (DP)
HighPulse (HP)
Technische Features
Die Glide Serie wurde entwickelt, um Ärzten das perfekte Werkzeug für die tägliche Arbeit zu bieten. Mit seinem ergonomischen Design, geringen Gewicht und modernem Scanner ist er optimal auf die Bedürfnisse eines jeden Anwenders abgestimmt.
Glide – Der neueste
CO2-Laser für Photorejuvenation
Dank über 30 Jahren Erfahrung hat DEKA ein neues System und eine Reihe ergonomischerer und leistungsfähigerer Zubehörteile eingeführt. Diese Technologie und die vollständige Palette an Scansystemen machen dieses Gerät für viele Behandlungen und in vielen Bereichen wirksam, selbst in den empfindlichsten wie Hals, Dekolleté und Augenpartie. Diese Flexibilität ist besonders nützlich bei komplexeren Behandlungen wie Narben, Hautpigmentierung, tiefer Rhytidose und bei den dunkelsten Hautfototypen
DUOGlide – Eine neue
Ära der CO2-Lasersysteme
Durch kontinuierliche Forschung mit dem Ziel, die Wirksamkeit, den Komfort und die Sicherheit der Behandlung für den Patienten zu maximieren, wurden zwei Wellenlängen ausgewählt: eine ablative Wellenlänge (10.600 nm) und eine thermische Wellenlänge (1.540 nm). Die zweite Wellenlänge von 1.540 nm ist in den neuen miniaturisierten Scansystemen verfügbar und wurde speziell entwickelt, um eine Synergie mit dem CO2-Laser zu erzeugen. Durch die spezielle sequentielle Emission auf den einzelnen DOT (Dot Operation Treatment) werden die Wirkungen der beiden Wellenlängen synergetisch verstärkt, was zu einer reduzierten Energiedosis führt. Diese Methode hat dieselbe Wirksamkeit wie andere Methoden, führt jedoch zu einer nur kurzen Ausfallzeit.
Glide – eine Palette an Handstücken
Die Systeme verfügen über verschiedene Handstücke, welche mit neuen Scansystemen erweitert wurden. Diese sind in Form, Gewicht, einfacherem Anschluss und Größe optimiert, um die Handhabung zu maximieren.
Dermatologische Anwendungen
DermaScan
Scansystem gepaart mit Handstücken mit 4”- und 7”-Fokus für schnelle und tridimesionale Ablationen.
μ-Scan DOT
Scansystem, das entwickelt wurde, um höchste Ergonomie bei fraktionierten oder traditionellen Resurfacing-Behandlungen zu gewährleisten (veränderbare Parameter: Größe, Dehnung und Form des Scanbereichs).
μ-Scar 3
Scansystem zur Remodellierung tiefer Narben. Minimiert das Risiko von Hyper- und Hypopigmetierung dank der kleineren Spotgröße, die eine größere Wirkungstiefe mit reduzierter Energie erzeugt.
Gynäkologische Anwendungen
Das µ-Scan V2LR Scansystem zur Behandlung des menopausalen Urogenitalsyndroms wird mit dem fraktionierten CO2-Laser betrieben und stimuliert die Geweberegeneration. Dieses Scansystem kann mit verschiedenen Arten von Aufsätzen verwendet werden, sowohl für Behandlungen am und innerhalb des Vaginalkanals, wodurch es an die Bedürfnisse aller Patientinnen angepasst werden kann.
µ-Scan V2LR (16mm & 23mm Ø)
µ-Scan V2LR (360° autoklavierbar)
µ-Scan V2LR (Vulva)
Behandlungen
Die Systeme kommen in einem modernen Design, der neuesten Lasertechnologie und können für folgende Anwendungen eingesetzt werden (abhängig von Wellenlänge):
Klinische Ergebnisse
im schnellen vorher-nachher-Vergleich


Mit freundlicher Genehmigung von G. Scarcella, M.D., Verona , Italien


Mit freundlicher Genehmigung von G. Scarcella, M.D., Verona , Italien


Mit freundlicher Genehmigung von G. Scarcella, M.D., Verona , Italien